BÄCKER BEEF® Steak-Fibel
STRIPLOIN STEAK / RUMPSTEAK Vielen läuft bereits beim Gedanken an ein Rumpsteak das Wasser im Mund zusammen. Kein Wunder, denn die 3cm dicken, 200-250g schweren Fleischscheiben aus dem Roastbeef schmecken herrlich saftig. Dafür sorgt der Fettrand, der vor dem Braten oder Grillen mehrfach längs eingeschnitten wird, damit das Steak in Form bleibt. In der Pfanne 4 Minuten rechts, 4 links – fertig. Oder: jede Seite 2 Minuten scharf anbraten, dann 8 Minuten im Ofen fertiggaren. PORTERHOUSE STEAK Die britische Version des T-Bone-Steaks hat mehr Filet als Roastbeef am Knochen und braucht rund 12 Minuten Garzeit – je Seite! So ein Porterhouse-Steak hat es in sich, auch preislich. Ganze 6 cm dick, bis zu einem Kilo schwer, handtellergroß – ideal für einen perfekten Steak-Abend. T-BONE STEAK Bereit für den Star unter den amerikanischen Steaks? T-Bone-Steak bestehen aus Filet und Roastbeef. Ein T-förmiger Knochen markiert die Mittellinie und trennt die beiden. Im Vergleich zum Porterhouse-Steak werden T-Bone-Stücke weiter vorne am Rind herausge- schnitten, weshalb ihr Filetanteil geringer ausfällt. Die 500-600 g wollen je Seite 8 Minuten auf dem Grill oder in der Pfanne brutzeln. Aufpassen, das der Filet- teil nicht komplett durchgart. RIB EYE STEAK / ENTRECOTE Ein Rib-Eye-Steak aus der mageren Hochrippe erkennst Du sofort am charakteristischen Fettkern in Form eines Auges. Es verleiht den 200 g schweren Steaks den herzhaft-saftigen Geschmack. Finde Dein Lieblingssteak...
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1ODE=